HLP ALTER CONSULTING
Strategien für den Umgang mit Komplexität
Einfach kann jeder. Der herausfordernde Umgang mit Komplexität wird häufig vermieden. So bleiben die entscheidenden Hebel zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit verborgen.
Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Strategien, um die wahren Herausforderungen in den Fokus zu rücken.
Wir identifizieren wirksame, robuste Vorgehensweisen und Methoden und passen diese praxisnah an den Einzelfall an.
So unterstützen wir Sie dabei Entscheidungsqualität und Handlungsfähigkeit zu steigern sowie die Rollen und Funktionen Ihrer Organisation zu "schärfen".
Business Coaching
Sie haben aktuell die Weiterentwicklung von Managementkompetenz in speziellen Feldern als notwendig erkannt? Sie sind bereit, diese Herausforderung anzunehmen?
Meine Sichtweisen basieren auf Wissen aus Chemie- und Managementstudium, ergänzt um intensive Ausbildungen in Leadership und Coaching. Meine Erfahrungen beruhen auf langjähriger, internationaler Praxis als Ratgeber für Vorstände, Coach für High Potentials, Change-Manager und Projektleiter. Dies garantiert eine vertrauensvolle, zielführende, aber auch herausfordernde Gestaltung der Zusammenarbeit auf Basis Ihrer Stärken und Fähigkeiten.
Performance Management
Ziele zu identifizieren und zu setzen – dieser Prozess leidet oft an fehlender Wirksamkeit. Daher ist ein professionelles Performance Management der bessere Weg. Ein ganzheitlicher Ansatz lohnt. Eigene Erfahrungen, gepaart mit der Kompetenz der HLPgroup, ermöglichen ein Projektdesign zur schnellen, wirksamen Umsetzung in Ihrem Alltag.
Wege zur Lernenden Organisation
Lernen alleine aus eigener Erfahrung ist in einer Organisation zwar denkbar, jedoch häufig riskant und vor allem - es dauert zu lange. Widerstände sowie Verweigerung, wenn „not invented here“, sind an der Tagesordnung. Die Wettbewerbsfähigkeit wird gefährdet. Doch es gibt viele praktikable Lösungen. Meine Erfahrungen aus Organisationsentwicklung und Change-Management im internationalen Umfeld erleichtern Ihnen, mögliche und wirksame, maßgeschneiderte Vorgehensweisen zu erkennen.
Intrapreneurship
Hierarchieabbau und schnellere Entscheidungswege sind Ambitionen agiler Organisationen. Doch Selbststeuerung funktioniert in der Breite einer Organisation nicht auf Zuruf. Ein gezieltes Vorgehen eröffnet große Möglichkeiten, Intrapreneurship durch Fordern und Fördern in der Unternehmenskultur zu etablieren und so den Unternehmenserfolg zu steigern. Doch welches Vorgehen passt am besten? Praktische Erfahrungen sowie bewährte Methoden der HLPgroup liefern robuste Strategien und praktikable Optionen.